Markiert: Globale Erwärmung

0

Kipp-Punkte im Klimasystem: Es ist kompliziert

Regelmäßig wird davor gewarnt, dass der Klimawandel zu “Kipp-Punkten” führen kann: irreversible Situationen, in denen sich Savanne schnell in Wüste verwandeln kann oder der warme Golfstrom einfach aufhört zu fließen. Diese Warnungen beziehen sich...

0

So wandelte sich das Klima in 66 Millionen Jahren

Zum ersten Mal hat ein internationales Team von Klimaforschern unter der Leitung der Universität Bremen eine kontinuierliche, hochpräzise Aufzeichnung der Klimaänderungen erstellt, die sich über 66 Millionen Jahre in die Vergangenheit erstreckt. Die Aufzeichnung...

0

Temperaturen der letzten 12.000 Jahre neu analysiert

Eine internationale Gruppe von Klimaforschern unter Führung der Northern Arizona University hat die bisher umfassendste Analyse aus sogenannten Klimaproxy-Daten abgeleiteten Temperaturen für die letzten 12.000 Jahre veröffentlicht. Klimaproxys sind indirekte Anzeiger des Klimas wie...

0

Geheimnis der Eiszeiten geklärt?

Wissenschaftler der University of California haben möglicherweise eine Erklärung dafür gefunden, warum das meist warme Klima der Erde in den letzten Milliarden Jahren gelegentlich durch Eiszeiten unterbrochen wurde, die die Polarregionen und manchmal sogar...

0

Forscher verwandeln Kohlendioxid wieder in Kohle

Ein Forschungsteam der RMIT University in Melbourne, Australien hat mit Hilfe von Flüssigmetallen Kohlendioxid wieder in feste Kohle umgewandelt. Dies ist nicht nur ein bedeutender Fortschritt bei der Forschung zur CO2-Abscheidung und -speicherung, sondern...

0

Neue Studie: Starke Tropenstürme werden häufiger

Eine neue Studie von Klimaforschern des MIT und der NOAA sowie des Potsdam-Institut für Klimafolgenforschung (PIK) kommt zu dem Ergebnis, dass Tropenstürme der Kategorie 3 und mehr in den letzten Jahren immer häufiger vorgekommen sind....