Schlagwörter: Globale Erwärmung
Im Sommer 2025 wurde die US-Klimawissensplattform climate.gov – einer der meistgenutzten digitalen Zugänge zu Klimainformationen – durch die Trump-Administration faktisch deaktiviert: Die Inhalte sind zwar weiterhin technisch verfügbar, wurden jedoch “vergraben” und sind nur...
Eine aktuelle Studie der Universität Utrecht kommt zu dem Schluss, dass die Atlantische Meridionale Umwälzströmung (AMOC), zudem auch der Golfstrom gehört, in diesem Jahrhundert zusammenbrechen könnte. Dies könnte was erhebliche Auswirkungen auf das Klima...
Methan ist ein starkes Treibhausgas, das mehr als 80-mal so viel Erwärmungskraft hat wie Kohlendioxid in den ersten 20 Jahren, nachdem es die Atmosphäre erreicht hat. Obwohl CO2 einen länger anhaltenden Effekt hat, bestimmt...
Hurrikane sind faszinierende und furchterregende Naturphänomene, die jedes Jahr Millionen von Menschen bedrohen. Die Stärke dieser tropischen Wirbelstürme wird nach der Saffir-Simpson-Hurrikan-Skala gemessen, die von 1 bis 5 reicht. Je höher die Zahl, desto...
Eine umfangreiche neue Studie in der Zeitschrift Science über alte atmosphärische Kohlendioxidkonzentrationen und entsprechende Temperaturen zeichnet ein erschreckendes Bild davon, wohin sich das Klima der Erde entwickeln könnte. Die Studie umfasst geologische Aufzeichnungen aus...
Die Arktis ist sowohl eine massive Kohlenstoffsenke als auch eine potenzielle Umweltzeitbombe, so berichtet Wired.com. Die Region speichert riesige Mengen an CO2 in den borealen Wäldern und den darunter liegenden Böden. Organische Torfböden zum...