Kategorie: Forschung

0

Tornado-Forscher überraschen mit neuer Studie

In der Vergangenheit gab es widersprüchliche Theorien über die Entstehung von Tornados. Allgemein anerkannt war bisher, dass sich die Wirbelstürme von oben nach unten bilden. Eine neue Studie der Ohio-University auf Basis von hochauflösenden...

0

Arktische Pflanzen leiden an Schneemangel

Es klingt kurios: In der Arktis leiden Pflanzen daran, dass es immer weniger Schnee gibt. Das haben Forscher der Universität Helsinki und des Finnish Environment Institute in einer neuen Studie herausgefunden. Die Wissenschaftler untersuchten, wie...

0

Steve: Neuartiges Polarlicht ist gar keins

Dünne Bänder aus violettem und weißem Licht, die manchmal am Nachthimmel erscheinen, wurden erstmals im Jahre 2016 als eine neue Art von Polarlicht identifiziert. Neuste Forschungen legen allerdings nahe, dass diese mysteriöse Lichterscheinung gar...

0

Neuer Satellit Aeolus soll Wettervorhersage verbessern

Am 21. August 2018 soll der neue Satellit Aeolus der Europäischen Weltraumorganisation (ESA) starten. Aeolus hat ein völlig neues Fernerkundungsinstrument an Bord: ein Doppler-Wind-Lidar. Mit Hilfe von Laserimpulsen kann dieser Satellit erstmals weltweit horizontale...