Wetter-Center.de Blog

1

Wie Kondensstreifen die Wettervorhersage verbessern könnten

Seit dem Jahr 2013 vergibt die Harry-Otten-Foundation einen Preis für Innovation in Meteorologie. Dieses Jahr ging der mit 25.000 Euro dotierte Preis an Olivier Boucher, den Forschungsdirektor des französischen Centre Nationale de la Recherche Scientifique für die...

4

Höhe des Meeresspiegelanstiegs bleibt unsicher

Ende August berichteten zahlreiche Medien über eine neue Studie der NASA: “Mindestens um einen Meter werden die Pegel der Weltmeere in den kommenden 100 bis 200 Jahren steigen, stärker, als man bislang dachte”. Doch...

1

El Niño und Herbstprognose 2015

Der meteorologische Sommer 2015 hat sich mit rekordverdächtigen Temperaturen verabschiedet. Zeit, einen Blick auf die aktuellen Prognosen für den Herbst 2015 zu werfen. Wie berichtet, erlebt der tropische Pazifik gerade ein starkes El-Niño-Ereignis. Hat dies möglicherweise...

0

Steigt oder fällt die Globale Mitteltemperatur?

Seit mehreren Jahren beschäftigen sich die Klimaforscher damit, die Pause der Globalen Erwärmung zu erforschen. Manche Wissenschaftler bestreiten allerdings, dass es überhaupt eine Pause gibt. Wie kommt es zu dieser Uneinigkeit? In der weltweiten Klimaforschung gibt es aktuell verschiedene...

9

Starkes El Niño sorgt global für hohe Temperaturen

Die amerikanische Ozean- und Atmosphärenbehörde NOAA erwartet im zweiten Halbjahr 2015 einen weiteren starken Anstieg der Ozeantemperaturen im tropischen Pazifik auf ein rekordverdächtiges Niveau und damit ein außergewöhnlich starkes El-Niño-Ereignis. Bereits jetzt liegen die Meeresoberflächentemperaturen (SST)...

1

Freude auf den Herbst

Der Sommer und damit auch die Hitzewellen gehen jetzt langsam und sicher ihrem Ende entgegen. Vielen freuen sich darüber, insbesondere Wanderfreunde. Denn der Herbst bietet oft ideale Bedingungen für Wanderungen. Reizvoll sind dabei vor allem stabile Hochdruckwetterlagen. Im Herbst...