In Zeiten des Klimawandels und steigender Energiepreise gewinnt das Thema Energieeffizienz zunehmend an Bedeutung. Ein wichtiger Schritt in Richtung effizienter Energienutzung sind sogenannte Smartmeter und flexible Stromtarife mit stundenweiser Abrechnung. Diese Technologie ermöglicht es...
Der Blogger Jan Haarmeyer hat auf seinem Blog “Der Graslutscher” eine äußerst interessante Artikelserie zum Thema “Energiewende in 10 Jahren” veröffentlicht. Dort räumt er mit Vorurteilen auf und trägt jede Menge interessante Informationen zusammen,...
Wenn die Länder Europas im Bereich der Windstromerzeugung besser zusammenarbeiten würden, hätte dies eine deutlich geringe Schwankung der eingespeisten Windenergie zur Folge und die Stromnetze wären leichter auszubalancieren. Dies ist die Schlussfolgerung einer Gruppe...
Im Jahr 2016 wurden weltweit mehr neue Anlagen zur Erzeugung erneuerbarer Energien installiert als im Vorjahr, das ist einem aktuellen Bericht des FS-UNEP Collaboration Centres zu entnehmen. Andererseits gehen aber die Investitionen in erneuerbare Energie in mehreren großen...
Zahlreiche Studien haben bereits mit Hilfe von Modellen nachgewiesen, dass ein massiver Ausbau von Windparks Auswirkungen auf die atmosphärische Zirkulation haben kann, ebenso konnte ein Einfluss auf die Temperatur und die Niederschlagsverteilung festgestellt werden....
Folgen:
NEWSLETTER ABO
Melden Sie sich hier zu unserem Newsletter an und verpassen Sie nicht die neusten Infos zum Thema Wetterstationen.