Verschlagwortet: Forschung

0

Grönland-Gletscher wächst wieder

Seit 20 Jahren ist der Jakobshavn-Gletscher der am stärksten schmelzende Gletscher Grönlands. Neuste Forschungen der NASA zeigen nun, dass dieser eine unerwartete Kehrtwende vollzogen hat. Der Gletscher fließt nun langsamer, wird dicker und rückt...

0

Ozeane erwärmen sich immer schneller

Eine Analyse der University of California, Berkeley, zeigt anhand von neusten Messwerten, dass die Erwärmungstrends der Ozeane mit denen übereinstimmen, die von führenden Klimamodellen vorhergesagt wurden, und dass sich die allgemeine Erwärmung der Ozeane...

0

Tornado-Forscher überraschen mit neuer Studie

In der Vergangenheit gab es widersprüchliche Theorien über die Entstehung von Tornados. Allgemein anerkannt war bisher, dass sich die Wirbelstürme von oben nach unten bilden. Eine neue Studie der Ohio-University auf Basis von hochauflösenden...

0

Klimawandel nicht für Amphibiensterben verantwortlich

In den letzten Jahrzehnten ist in den USA ein Rückgang lokaler Populationen von Fröschen, Kröten, Molchen und Salamandern zu beobachten. Forscher des Penn State College für Agrarwissenschaften haben nun nachgewiesen, dass der Klimawandel nicht...

0

Steve: Neuartiges Polarlicht ist gar keins

Dünne Bänder aus violettem und weißem Licht, die manchmal am Nachthimmel erscheinen, wurden erstmals im Jahre 2016 als eine neue Art von Polarlicht identifiziert. Neuste Forschungen legen allerdings nahe, dass diese mysteriöse Lichterscheinung gar...