Hitzerekorde und Waldbrände
Während bei uns der Sommer auf sich warten lässt, herrschen in der Region von den Kanaren über Nordafrika bis nach Griechenland und in die Türkei derzeit extreme Trockenheit und Hitze. Nach Angaben des amerikanischen...
Während bei uns der Sommer auf sich warten lässt, herrschen in der Region von den Kanaren über Nordafrika bis nach Griechenland und in die Türkei derzeit extreme Trockenheit und Hitze. Nach Angaben des amerikanischen...
Machen Polarlichter Geräusche? Ja! Forscher der Aalto Universität in Finnland haben jetzt herausgefunden, dass diese Geräusche, die in der Wissenschaft lange Zeit für Hirngespinste gehalten wurden, in sehr geringer Höhe entstehen, in dem konkreten...
Eine Forschergruppe unter der Leitung des Leibniz-Instituts für Ostseeforschung Warnemünde kommt in einer neuen Studie zu dem Schluss, dass steigende Temperaturen in Zukunft vermehrt zu Blaualgen-Blüten in der Ostsee führen könnten. Auch jetzt schon...
Im letzten Jahr wurde eine neue Studie veröffentlicht, in der das Klima Grönlands in den letzten 4.000 Jahren rekonstruiert wurde. Forschungsergebnisse der University of Wisconsin-Madison zeigen jetzt allerdings, dass Rekonstruktionen der Temperatur aus grönländischen...
Das Meereis in der Arktis schmilzt in diesem Jahr besonders schnell. Das zeigen aktuelle Satellitendaten und Vor-Ort-Messungen des Alfred-Wegener-Instituts für Polar- und Meeresforschung (AWI). Bei Helikopter-Messungen mit dem elektronischen Eisdickenmesser “EM-Bird” (links im Bild,...
In der letzten Woche kam es zu einem seltenen Ereignis in der saudi-arabischen Pilgerstadt Mekka. Nach einem dunstigen Tag mit Höchsttemperaturen über 45°C entwickelten sich tatsächlich Schauer und Gewitter über der Region. Während des...