Wetter-Center.de Blog

0

Wetterstation: Modular oder kompakt?

In unserer Reihe zum Thema Wetterstationen wollen wir uns heute mit der Frage beschäftigen, ob eine modulare oder kompakte Ausführung die bessere Wahl ist. Bei einer kompakten Wetterstation sind die verschiedenen Sensoren in einer...

0

Forscher verwandeln Kohlendioxid wieder in Kohle

Ein Forschungsteam der RMIT University in Melbourne, Australien hat mit Hilfe von Flüssigmetallen Kohlendioxid wieder in feste Kohle umgewandelt. Dies ist nicht nur ein bedeutender Fortschritt bei der Forschung zur CO2-Abscheidung und -speicherung, sondern...

1

So wird Wind richtig gemessen

In unserer Reihe zur Aufstellung von Wetterstationen haben wir uns bisher mit der Messung von Temperatur und Niederschlag beschäftigt. Etwas anspruchsvoller ist die korrekte Messung von Windrichtung und -geschwindigkeit. Wind ist ein Wetterparameter, der...

0

Ozeane erwärmen sich immer schneller

Eine Analyse der University of California, Berkeley, zeigt anhand von neusten Messwerten, dass die Erwärmungstrends der Ozeane mit denen übereinstimmen, die von führenden Klimamodellen vorhergesagt wurden, und dass sich die allgemeine Erwärmung der Ozeane...

2

So stellt man einen Regenmesser korrekt auf

Wissen Sie, wie Sie Ihren Regenmesser installieren sollten, um möglichst genaue Werte zu messen? In einem früheren Blogbeitrag haben wir uns bereits mit der Messung der Lufttemperatur beschäftigt. Auch hier sind einige Dinge zu...

0

Tornado-Forscher überraschen mit neuer Studie

In der Vergangenheit gab es widersprüchliche Theorien über die Entstehung von Tornados. Allgemein anerkannt war bisher, dass sich die Wirbelstürme von oben nach unten bilden. Eine neue Studie der Ohio-University auf Basis von hochauflösenden...