Kategorie: Klimawandel

2

CO2-Gehalt und Weltbevölkerung

Auf dem Klimablog WattsUpWithThat.com ist eine interessante Betrachtung über den Zusammenhang zwischen Kohlendioxid-Gehalt der Atmosphäre und Weltbevölkerung veröffentlicht worden. Trägt man den CO2-Gehalt als Funktion der Weltbevölkerung für den Zeitraum 1960 bis 2015 auf, ergibt sich...

3

Waldbrände in Kanada und der Klimawandel

Sind die verheerenden Waldbrände im kanadischen Alberta eine Folge des Klimawandels? Auch wenn einige Experten dies behaupten, ist dies doch eher unwahrscheinlich. Wie das Edmonton Journal berichtet, hat bereits im Jahre 2012 hat eine Expertenkommission...

2

Klimawandel lässt Erde ergrünen

Einer neuen Studie eines internationalen Forscherteams unter Führung der Chinesischen Akademie der Wissenschaften zu Folge hat die Zunahme des Kohlendioxidgehaltes in der Atmosphäre in den letzten 35 Jahren dazu geführt, dass 25 bis 50 Prozent...

1

Liefert China bald Kohlestrom nach Europa?

China könnte in wenigen Jahren zu einem wichtigen Stromlieferanten für Europa werden – und das mit schmutzigem Kohlestrom und absurderweise im Einklang mit der Pariser Klimakonferenz. Das berichten verschiedene Medien. Jeden Monat geht in China ein neues...

0

Izaña: 100 Jahre Wetterbeobachtung auf Teneriffa

Teneriffa ist ein beliebtes Urlaubsziel. Doch was viele nicht wissen: Dort gibt es auch ein Meteorologisches Observatorium des spanischen Wetterdienstes mit einer langen Tradition. Das Izaña-Observatorium, das in der Nähe des Teide, Teneriffas höchstem Berg liegt, wird deswegen...

0

US-Meteorologen uneins über Klimawandel

Die Mitglieder der größten Vereinigung von Meteorologen und Klimaforschern, der American Meteorological Society (AMS), sind sich uneinig über den Klimawandel und dessen Ursachen. Das belegt eine Umfrage der George Mason University, an der 4092 Mitglieder der...