Kategorie: Forschung

0

NOAA: Neues Wettermodell für bessere Prognosen

Der US-amerikanische Wetterdienst, Teil der Nationalen Behörde für Ozean und Atmosphäre (NOAA), hat Ende September ein neues Wetterprognosemodell namens “High Resolution Rapid Refresh Model” (HRRR)  in den operationellen Betrieb übernommen. Dieses hochaufgelöste Wettermodell, das in...

5

Neue Erklärung für die Pause der Globalen Erwärmung

Wissenschaftler der University of Washington haben eine neue Erklärung für die derzeitige Pause bei der Globalen Erwärmung herausgefunden. Nach Angaben der Forscher ist eine beschleunigte Meeresströmung im Atlantik die Ursache. Diese Meeresströmung soll die...

2

Atolle nicht vom Anstieg des Meeresspiegel bedroht?

Oft genug hat man gehört, dass der wegen des Klimawandels steigende Meeresspiegel in einigen Jahrzehnten für das Verschwinden ganzer Inselstaaten wie Tuvalu, den Marshall-Inseln oder den Malediven führen könnte. Doch einige Studien widersprechen dieser...

1

Antarktis: Neuer Meereis-Rekord

Bereits mehrmals war auf diesem Blog das antarktische Meereis ein Thema (siehe “Die Antarktis, das Meereis und der Klimawandel”,  “Winde führen zu immer mehr Eis in der Antarktis” und “Meereis: Arktis vs. Antarktis”). Jetzt gibt es wieder...

0

Zentrum für Sand- und Staubsturmvorhersage

Vor wenigen Tagen hat der spanische Wetterdienst Aemet das “Barcelona Dust Forecast Centre” offiziell in Betrieb genommen. Diese Institution ist von der Weltorganisation für Meteorologie WMO anerkannt, um Sand- und Staubsturmvorhersagen und entsprechende Warnungen...

1

Größter Tornado der US-Geschichte

Nach Angaben des US-amerikanischen Wetterdienstes in Norman, Oklahoma, wurde am 31. Mai 2013 in El Reno ein neuer Rekord für den größten Tornado der US-Geschichte aufgestellt. Nach Auswertung von Doppler-Radar-Messungen der Universität von Oklahoma...