Schlagwörter: Klimawandel
Wissenschaftler des Joint Research Centres der Europäischen Union (JRC) haben in Zusammenarbeit mit Google interaktive Karten erstellt, die die Veränderungen von Flüssen und Seen der Erde in den vergangenen 32 Jahren visualisieren. Basierend auf mehr als drei Millionen...
Was vor einigen Jahren in der Klimaforschung noch umstritten war, ist nun praktisch konsens: Die Zyklen der Meeresströmungen beeinflussen die Globale Temperaturentwicklung. In den letzten Monaten erschienen verschiedene Studien, die diese These bestätigen, so berichtet das...
Nachdem die Meeresoberflächen-Temperaturen im tropischen Pazifik auf das Normalniveau zurückgegangen sind, hat sich auch die global gemittelte Temperatur der Atmosphäre wieder normalisiert. Das zeigen unter anderem die aktuellen, aus Satellitenmessungen gewonnenen Daten. Die folgende Abbildung zeigt...
Eine aktuelle Studie der School of Ocean and Earth Science and Technology (SOEST) der University of Hawaii kommt zu dem Schluss, dass die bisherigen Schätzungen zum Anstieg des Meeresspiegels auf Basis der vorliegenden historischen Messungen höchstwahrscheinlich fehlerbehaftet sind....
Der Deutsche Wetterdienst hat soeben den “Nationalen Klimareport 2016” veröffentlicht. Der Report gibt einen kompakten Überblick über das Klima von gestern, heute und morgen in Deutschland und ist online auf der Website des DWD verfügbar. Auf 40...
Oft wird behauptet, dass der Klimawandel häufigere und längere Dürreperioden bewirken wird, doch ist dem wirklich so? Studien haben bereits gezeigt, dass eine verstärkte Wüstenbildung derzeit nicht zu beobachten ist, im Gegenteil: die Erde wird immer grüner. Auch eine neue...