Schlagwörter: Globale Erwärmung

0

Globaler CO2-Ausstoß steigt kaum noch an

Einer neuen Veröffentlichung des Joint Research Centres (JRC) der Europäischen Kommission  zur Folge, steigt der Kohlendioxid-Ausstoß global seit drei Jahren kaum noch an. Das gilt für alle Regionen, einschließlich Europa, USA, Russland und China....

0

Muscheln sind schlecht fürs Klima

Forscher der Cardiff-University und der Universität Stockholm haben gezeigt, dass Muscheln und Würmer am Grund der Ostsee eine erhebliche Menge der Treibhausgase Methan und Stickoxid in die Atmosphäre freisetzen, und zwar in etwa so...

0

Gletscher fördern Globale Erwärmung

Es klingt kurios, aber einer neuen Studie von amerikanischen und deutschen Forschern zur Folge haben Gletscher nach der letzten Eiszeit dabei geholfen, die Erdatmosphäre zu erwärmen. Die Forscher untersuchten die Verwitterung durch die Vereisung über Millionen...

0

Arktis: Zahl der Eisbären nach oben korrigiert

In der Arktis leben offenbar mehr Eisbären als bisher gedacht. Drei kürzlich veröffentlichten Studien zu Folge, muss die Population der Eisbären im Jahr 2015 um mehr als 2.050 nach oben korrigiert werden. Damit lebten im Jahre 2015 etwa 28.500 Eisbären...

1

Globale Erwärmung bedroht Skiresorts

Forscher des Schweizer Instituts für Schnee- und Lawinenforschung (SLF) haben mit Hilfe von Klimamodellen nachgerechnet, dass Skigebiete in den Alpen voraussichtlich bis zum Ende des Jahrhunderts mit bis zu 70% weniger Schnee zurecht kommen müssen. Auch...