Verschlagwortet: Forschung
Eine groß angelegte internationale Studie mit rund 130.000 Personen aus 125 Ländern zeigt, dass 89% der Menschen weltweit möchten, dass ihre Regierungen mehr gegen die Klimakrise unternehmen. Dennoch herrscht weit verbreitet die falsche Annahme,...
Dr. Charlie Gardner hat auf BlueSky eine schöne Zusammenfassung von Forschungsergebnissen zur Frage “Bringt Klimaaktivismus etwas?” veröffentlicht. Die kurze Antwort: Ja. Hier sind einige Ergebnisse. In Deutschland steigt die Wahrscheinlichkeit, dass eine zufällig ausgewählte...
In einer neuen Studie der Universitäten von Leeds und Barcelona haben Wissenschaftler untersucht, ob hochentwickelte Länder ihre CO2-Emissionen in Übereinstimmung mit den Zielen des Pariser Abkommens reduzieren können, während sie weiterhin wirtschaftliches Wachstum verfolgen....
Der Guardian berichtet von einem innovativen Experiment, das als Hoffnungsschimmer für die bedrohten Korallenriffe weltweit gilt. Wissenschaftler haben eine Kombination aus In-vitro-Fertilisation von Korallen und der Übertragung von Fischgeräuschen entwickelt, um degradierte Riffe in...
Eine umfangreiche neue Studie in der Zeitschrift Science über alte atmosphärische Kohlendioxidkonzentrationen und entsprechende Temperaturen zeichnet ein erschreckendes Bild davon, wohin sich das Klima der Erde entwickeln könnte. Die Studie umfasst geologische Aufzeichnungen aus...
Die Arktis ist sowohl eine massive Kohlenstoffsenke als auch eine potenzielle Umweltzeitbombe, so berichtet Wired.com. Die Region speichert riesige Mengen an CO2 in den borealen Wäldern und den darunter liegenden Böden. Organische Torfböden zum...