Schlagwörter: Forschung

0

US-Wissenschaftler gründen neue Klima-Website

Im Sommer 2025 wurde die US-Klimawissensplattform climate.gov – einer der meistgenutzten digitalen Zugänge zu Klimainformationen – durch die Trump-Administration faktisch deaktiviert: Die Inhalte sind zwar weiterhin technisch verfügbar, wurden jedoch “vergraben” und sind nur...

0

Ozeanversauerung: der böse Zwilling der Klimakrise

Forscher warnen eindringlich: Die Ozeanversauerung – oft als „böser Zwilling“ der Klimakrise bezeichnet – nimmt weltweit rasant zu. An der Küste von Plymouth, Devon, überprüfen Wissenschaftler des Plymouth Marine Laboratory (PML) regelmäßig eine hochentwickelte...

0

Was bringt Klima-Aktivismus?

Dr. Charlie Gardner hat auf BlueSky eine schöne Zusammenfassung von Forschungsergebnissen zur Frage “Bringt Klimaaktivismus etwas?” veröffentlicht. Die kurze Antwort: Ja. Hier sind einige Ergebnisse. In Deutschland steigt die Wahrscheinlichkeit, dass eine zufällig ausgewählte...

0

Neue Studie: Grünes Wachstum funktioniert nicht

In einer neuen Studie der Universitäten von Leeds und Barcelona haben Wissenschaftler untersucht, ob hochentwickelte Länder ihre CO2-Emissionen in Übereinstimmung mit den Zielen des Pariser Abkommens reduzieren können, während sie weiterhin wirtschaftliches Wachstum verfolgen....

0

Hoffnung für Korallenriffe

Der Guardian berichtet von einem innovativen Experiment, das als Hoffnungsschimmer für die bedrohten Korallenriffe weltweit gilt. Wissenschaftler haben eine Kombination aus In-vitro-Fertilisation von Korallen und der Übertragung von Fischgeräuschen entwickelt, um degradierte Riffe in...