Wetter-Center.de Blog

3

Seismologen auf der Suche nach Hurrikanen

Erdbeben-Forscher der Northwestern University in Evanston haben möglicherweise einen Weg gefunden, aus Seismogrammen das Auftreten von Hurrikanen in der Vergangenheit nachzuweisen. Falls dies gelingt, könnte man auch für die Zeit vor den 1960er Jahren,...

3

Dürre in Kenia: Fast 4 Millionen Menschen betroffen

Während mehrere Taifune auf den Philippinen und Monsun in Indien für verheerende Überschwemmungen und Erdrutsche sorgen, kämpft der Osten Afrikas schon seit März mit einer Dürreperiode, die bis heute anhält. Bilder des NASA-Satelliten EO-1...

5

Monsun in Indien: 2,5 Millionen Obdachlose

Wenn bei uns Herbst ist, gibt es fast jedes Jahr aus Indien Katastrophen-Nachrichten zu extremen Monsun-Niederschlägen, für die sich die Medien kaum interessieren. Dabei sind allein in den letzten Tagen nach Berichten von news.ch...

23

Winterprognose 2009/2010

Die aktuellen Vorhersagen für das Oktober-Wetter sehen ja eher bescheiden aus, wagen wir einen Blick weiter bis in den Winter hinein. Wie sind dort die Aussichten? Wie bereits in der Herbstprognose beschrieben, sind weiterhin...

5

Energie der Tropenstürme auf Rekordtief

Nach Angaben des an der Florida State University tätigen Hurrikanforscher Ryan Maue hat die Akkumulierte Energie der Tropenstürme (“ACE“) derzeit den niedrigsten Wert seit über 30 Jahren erreicht. Die “ACE” wird aus dem Quadrat...

0

Sinkende Flussdeltas auch ohne Klimawandel

Wissenschaftler der University of Colorado in Boulder haben mit Hilfe von Space-Shuttle-Messungen herausgefunden, dass die meisten der weltweit größten Flussdeltas auch ganz ohne den Klimawandel langsam im Meer versinken. Schuld daran ist der Mensch,...