Wetter-Center.de Blog

1

Regenmessung mit Mobilfunkantennen

Forscher des Schweizer Wasserforschungsinstituts EAWAG haben eine Methode entwickelt, um mit Hilfe von Mobilfunkantennen Niederschlagsraten zu messen. Dabei wird die eigentlich störende Wirkung der Regentropfen auf die Ausbreitung der Mikrowellen ausgenutzt. Die Forscher bestimmen...

5

Immer weniger US-Amerikaner glauben an Globale Erwärmung

Einer repräsentativen Umfrage der Unversitäten von Yale und George Mason in den USA zu Folge, glaubt nur noch jeder zweite US-Amerikaner, dass man sich ersnthaft Sorgen um die Globale Erwärmung machen muss, vor einem...

2

Winterstürme in Kalifornien

“It never rains in southern California”? Von wegen! Gleich mehrere starke Stürme sind in den letzten Tagen über Kalifornien gezogen und haben für teils heftige Regenfälle gesorgt. Die folgende Animation zeigt die Satellitenbilder vom...

5

Antarktis: Sommer lässt Eisberge abbrechen

Während der Winter weite Teile der Nordhalbkugel fest im Griff hat, herrscht auf der Südhalbkugel Hochsommer, in der Antarktis. Dabei kommt es am Rande des Eisschelfes immer wieder zum Abbrechen gigantischer Eisberge, vor kurzem...

3

Seesterne und Seeigel fehlen in Klimamodellen

Seesterne und Seeigel gehören zum Stamm der sogenannten “Stachelhäuter“, ebenso wie die Seegurken und Seelilien. Alle diese Lebewesen bevölkern auf dem weltweiten Meeresgrund die ungeheure Fläche von insgesamt etwa 300 Millionen Quadratkilometern. Forscher des...

0

Spannender Winter

Über langweiliges Wetter kann man sich in diesem Winter nicht beschweren. Auch für das Wochenende deutet sich eine spannende Wetterlage an. Viel Schnee könnte fallen. Das hat einige Medien schon zu apokalyptischen Nachrichten hinreißen...