Wetter-Center.de Blog

3

Seesterne und Seeigel fehlen in Klimamodellen

Seesterne und Seeigel gehören zum Stamm der sogenannten “Stachelhäuter“, ebenso wie die Seegurken und Seelilien. Alle diese Lebewesen bevölkern auf dem weltweiten Meeresgrund die ungeheure Fläche von insgesamt etwa 300 Millionen Quadratkilometern. Forscher des...

0

Spannender Winter

Über langweiliges Wetter kann man sich in diesem Winter nicht beschweren. Auch für das Wochenende deutet sich eine spannende Wetterlage an. Viel Schnee könnte fallen. Das hat einige Medien schon zu apokalyptischen Nachrichten hinreißen...

3

Climate Wizard: 16 Klimamodelle einfach visualisiert

Climate Wizard ist der Name eines neuen, interaktiven Webtools, das gemeinsam von der University Washington, der University of Southern Mississippi und der gemeinnützigen Organisation The Nature Conservancy entwickelt wurde. Mit diesem Tool lassen sich...

0

Eurostar: War das Wetter wirklich Schuld?

Am Wochenende sind 4 Eurostar-Züge im Ärmelkanal-Tunnel liegengeblieben. Bei Focus.de ist dazu zulesen: “Wetterchaos… Die klirrende Kälte hat den Betreibern der Eurostar-Züge durch den Tunnel unter dem Ärmelkanal ein beispielloses Winterdesaster bereitet.” Schauen wir...

3

Australien: Eisberg, Tropensturm und Feuer

Während wir ins in Deutschland Gedanken über weiße Weihnachten machen, geht es in Australien etwas abwechslungsreicher beim Wettergeschehen zu: Von Süden näherte sich ein von der Antarktis abgebrochener Eisberg dem Kontinent, im Norden wütet...

4

Unbekannter Vulkanausbruch im Jahr 1809 nachgewiesen

Forscher der South Dakota State University haben herausgefunden, dass es offenbar im Jahre 1809 einen bisher unbekannten, starken Vulkanausbruch auf der Erde gab. Die Wissenschaftler fanden in Eisbohrkernen aus Grönland und aus der Antarktis...