Wetter-Center.de Blog

1

Revolutionäre Langfristprognose mit NASA-Satellitendaten

Wissenschaftler des Global Modeling and Assimilation Office des NASA Goddard Space Flight Center haben ein revolutionäres Vorhersageverfahren für die langfristige Wettervorhersage entwickelt. Das neue Verfahren nutzt erstmals die hochaufgelösten Daten verschiedener NASA-Satelliten, die mit...

0

Wetter bis zum Sommer 2010

Vor einem guten Monat warfen wir einen ersten Blick auf das Wetter im Frühling 2010. Gibt es inzwischen neue Erkenntnisse? Details zum Osterwetter sind bereits auf Frank-Wettert.de nachzulesen, wagen wir hier nun einen weiteren...

4

Globale Fleischindustrie zunehmend umweltschädlich

Ein internationales Team von Natur- und Politikwissenschaftlern hat eine Studie über die globale Fleischindustrie mit interessanten Ergebnissen veröffentlicht: Derzeit leben mehr als 1.7 Milliarden Tiere für die Fleischproduktion auf der Erde. Diese Tiere nutzen...

1

Klimaforschung in ostdeutschen Seen

Forscher des Helmholtz-Zentrums für Umweltforschung und der Sächsischen Akademie der Wissenschaften haben bei der Auswertung von Sedimenten aus drei Seen in Ostdeutschland interessante Ergebnisse gefunden. Untersucht wurden dabei aber nicht derzeit vorhandene Seen, sondern...

0

Viel Eis auf der Ostsee

Ungewöhnlich kaltes Winterwetter herrschte in den letzten Wochen nicht nur in Deutschland, sondern im gesamten Ostseegebiet bis nach Finnland. So befindet sich derzeit vor der Küste Schwedens dickes Eis. So kann man in diesem...

1

Sturmtief XYNTHIA: Von Spanien nach Deutschland

Das kräftige Sturmtief XYNTHIA ist am 27.02.2010 über die Iberische Halbinsel gezogen und hat neben Sachschäden und Stromausfällen leider auch einige Menschenleben gefordert, wie SpiegelOnline berichtete. Der folgende Satellitenfilm zeigt das Tief auf seinem...