Wetter-Center.de Blog

1

Klimaforschung mit schlechten Modellen

Nach Angaben des UN-Klimarates IPCC sind die heutigen Klimamodelle in der Lage, das heutige Klima sowie Änderungen des Klimas in der Vergangenheit reproduzieren. Forscher der Technischen Universität Athen haben diese Aussage einmal genauer untersucht...

0

Klimaschädliche Anästhesie

In einem gemeinsamen Forschungsprojekt der Universität von Kopenhagen, der NASA und der University of Michigan Medical School haben Wissenschaftler die Klimaschädlichkeit von Gasen untersucht, die in der Medizin für die Anästhesie genutzt werden: Isufluran,...

0

Globale Erwärmung rettet Menschenleben

Im offiziellen Bericht des “UN-Klimarates” IPCC steht geschrieben, dass die Globale Erwärmung höchstwahrscheinlich für eine Erhöhung der Sterblichkeitsrate mitverantwortlich gemacht werden kann. Doch neuste Forschungsergebnisse britischer Wissenschaftler lassen genau das Gegenteil vermuten. Die Forscher...

1

Kein Winterschlaf für Mikroorganismen

Schwedische Forscher haben Erstaunliches über die winterlichen Aktivitäten von Mikroorganismen wie Pilzen und Bakterien in skandinavischen Wäldern herausgefunden. Bisher waren Biologen und auch Klimaforscher davon ausgegangen, dass Mikroorganismen in gefrorenem Boden nicht wachsen können...

0

GlobSnow: Aktuelle weltweite Schneedaten

Vor wenigen Tagen ist ein neues Projekt der europäischen Weltraumbehörde ESA online gegangen: Unter GlobSnow.info können kostenlos aktuelle, von Satelliten gewonnene Daten zu Schneebedeckung und Schneemenge der Nordhalbkugel abgerufen werden. 20 bis 40 Millionen...

4

Klimaforschung: Wale sammeln Daten vor Grönland

Die Baffin-Bucht zwischen Grönland und Kanada ist als Teil der Nordwestpassage eine Region von besonderem Interesse für Klimaforscher. Hier entspringt der Labrador-Strom, eine kalte Meeresströmung, die vor der Ostküste Kanadas nach Süden führt. In...