Wetter-Center.de Blog

3

Die Flut in Australien und der Klimawandel

Ist die Flutkatastrophe in Australien eine Folge des Klimawandels? Es gibt Klimaforscher, die das behaupten. Doch schaut man sich die im Internet frei verfügbaren Daten des Australischen Wetterdienstes über Flutkatastrophen in Brisbane seit 1840...

2

Genug Anbauflächen für Biokraftstoffe?

Für die Gewinnung von Biokraftstoffen wie Biodiesel und Bioethanol werden in Zukunft weltweit immer mehr Anbauflächen benötigt. Problematisch ist in diesem Zusammenhang nicht nur die Zerstörung von Naturlandschaften, wie zum Beispiel die Abholzung von...

1

Klimaforschung im Toten Meer

In Israel ist jetzt das größte Klimaforschungsprojekt des Mittleren Ostens angelaufen. Unter der Leitung des Minerva Dead Sea Research Centers der Universität Tel Aviv haben sich nicht nur Forscher aus Israel, den USA, Deutschland,...

3

Kommen in Zukunft häufiger kalte Winter?

Die Variationen in der Aktivität der Sonne haben einen maßgeblichen Einfluss auf das Klima der Erde, vermutlich einen viel größeren als die Variation des Kohlendioxid-Gehaltes der Atmosphäre. In diesem Blog finden sich zu diesem...

2

Update Winterprognose 2010/2011

Wir haben Mitte Dezember, kalendarisch gesehen noch Herbst, das Wetter gestaltet sich allerdings kaum herbstlich, sondern eher wie Hochwinter. Da drängt sich sofort die Frage auf: Was erwartet uns wohl im Januar und Februar...

1

Klimaforschung mit schlechten Modellen

Nach Angaben des UN-Klimarates IPCC sind die heutigen Klimamodelle in der Lage, das heutige Klima sowie Änderungen des Klimas in der Vergangenheit reproduzieren. Forscher der Technischen Universität Athen haben diese Aussage einmal genauer untersucht...