Wetter-Center.de Blog

1

Meeresspiegel steigt stärker – oder auch nicht

Am 02.05.2011 berichtete Spiegel Online über einen neue Studie aus Dänemark zum Thema Meeresspiegelanstieg: “Alarmierende Zahlen für tief gelegene Küstenregionen: Bis zum Ende des Jahrhunderts steigt der Meeresspiegel laut einer neuen Prognose um etwa...

5

Tornados in den USA: Warum so viele Tote?

Nach der verheerenden Tornadoserie in den USA stellt sich die Frage: Warum gab es so viele Tote? Einer Analyse des amerikanischen Wetterdienstes zu Folge, hat dank der Fortschritte in der Meteorologie die Anzahl der...

6

Aussichten für den Sommeranfang 2011

Ein ungewöhnlich warmer April neigt sich seinem Ende, Zeit einen Blick auf den anstehenden Sommer zu werfen. Lässt sich für die Witterung im Sommer 2011 schon eine Tendenz ableiten? Schauen wir dazu zunächst auf...

4

Fronten bei Meeresströmungen erstmals vermessen

Etwa 30 Prozent des in die Atmosphäre ausgestoßenen Kohlendioxids wird vom Ozean wieder aufgenommen. Dabei ist der Wind an der Meeresoberfläche ein entscheidender Faktor. Doch es gibt noch einen weiteren Prozess, der den Eintrag...

2

Höhere Strompreise für die Energiewende?

Laut einer aktuellen, repräsentativen Forsa-Umfrage im Auftrag von Germanwatch sind 90 Prozent der Deutschen dafür, die erneuerbaren Energien in Deutschland auszubauen, 87 Prozent sind dafür, die Ökofonds Energieeffizienz zu verbessern. Interessant ist in diesem...

3

Kalter März: Macht der Klimawandel Pause?

Nach den neusten Satelliten-Daten von Remote Sensing Systems war der März 2011 global gesehen der kälteste März-Monat seit dem Jahre 1994. Die mittlere Globale Temperatur der unteren Atmosphäre, abgeleitet aus Mikrowellen-Satelliten-Daten, lag weniger als...