Im Herbst nach Mallorca?
Kalt ist es geworden in Deutschland. Da zieht es den einen oder anderen ans Mittelmeer. Doch im Herbst ist auch dort nicht immer bestes Wetter. So sind auch derzeit im Süden Europas einige Tiefdruckgebiete...
Kalt ist es geworden in Deutschland. Da zieht es den einen oder anderen ans Mittelmeer. Doch im Herbst ist auch dort nicht immer bestes Wetter. So sind auch derzeit im Süden Europas einige Tiefdruckgebiete...
Forscher des Berkeley Lab, einer von der University of California in Berkeley verwalteten Forschungseinrichtung, haben in dem einzigartigen “Berkeley Earth Surface Temperature” Projekt (BEST) erstmals sämtliche verfügbaren Temperaturmessungen der Welt seit dem Jahre 1800...
Immer wieder ist zu hören, dass die Globale Erwärmung zu häufigeren oder stärkeren Sturmereignissen führen soll. Diese Behauptung fußt allein auf den Ergebnissen von Klimamodellen und wurde bisher noch nicht bewiesen. Klimaforscher der Universität...
Nachdem Forscher vor kurzem herausgefunden hatte, dass die Wälder auf der Erde immer dichter werden und so immer mehr Kohlendioxid aufnehmen, sind auch Wissenschaftler der University of Michigan bei ihren Forschungen auf ein ähnliches...
Die aktuelle markante Wetterumstellung ist auch eindrucksvoll vom Weltraum aus zu beobachten, wie das aktuelle Satellitenbild zeigt (Quelle: GoogleEarth): Das Tiefdruckgebiet, das uns den kräftigen Kaltlufteinbruch inklusive Vorgeschmack auf den Winter bescherte, befindet sich...
Nach dem schönen Altweibersommer wird am Wochenende in den Mittelgebirgen schon einmal der Winter an die Tür klopfen, höchste Zeit einen ersten Blick auf die Aussichten für den Winter 2011/2012 zu werfen. Interessant ist...