Wetter-Center.de Blog

0

Algen gegen den Klimawandel

Forscher der University of Delaware haben eine Algenart gefunden, die dafür genutzt werden könnte, die Treibhausgas-Emissionen von Kraftwerken zu reduzieren und gleichzeitig Biokraftstoff zu produzieren. Die mikroskopische Alge namens “Heterosigma akashiwo” vermehrt sich stark,...

3

Sommer 2013: Wann kommt die Wärme zurück?

Nach der ersten Hitzewelle, die durch heftige Unwetter jäh beendet wurde, hat nun pünktlich zum Sommeranfang wieder kühle Witterung Einzug gehalten. Wann kommt die Wärme zurück? Werfen wir zunächst einen Blick auf die aktuellen...

0

Projekt CARVE untersucht tauenden Permafrostboden

Der Permafrostboden in den arktischen Breiten ist ein wichtiger Forschungsgegenstand beim Klimawandel. Der auftauende Boden könnte erhebliche Mengen der beiden Treibhausgase Kohlendioxid und Methan freisetzen und so vermutlich die globale Erwärmung beschleunigen. Bisher ist...

1

Größter Tornado der US-Geschichte

Nach Angaben des US-amerikanischen Wetterdienstes in Norman, Oklahoma, wurde am 31. Mai 2013 in El Reno ein neuer Rekord für den größten Tornado der US-Geschichte aufgestellt. Nach Auswertung von Doppler-Radar-Messungen der Universität von Oklahoma...

2

Tornados und der Klimawandel

Nach dem zerstörerischen Tornado in Moore, Oklahoma am 20.05.2013 waren wieder mal einige Experten in Fernsehsendungen zu sehen, die behaupteten, durch den Klimawandel würde es in Zukunft immer mehr solcher Stürme geben. Diese Behauptung...

0

Die eigene Wetterstation für die zuverlässigste Prognose

Mit einer eigenen Wetterstation erhalten Sie individuelle Vorhersagen zu allen Wetterdaten Ihres Standorts und sind für jedes erdenkliche Wetter gut vorbereitet. Die Preisspanne für eine Wetterstation für Zuhause beginnt mit relativ einfach gehaltenen Wetterstationen...