Wetter-Center.de Blog

0

Izaña: 100 Jahre Wetterbeobachtung auf Teneriffa

Teneriffa ist ein beliebtes Urlaubsziel. Doch was viele nicht wissen: Dort gibt es auch ein Meteorologisches Observatorium des spanischen Wetterdienstes mit einer langen Tradition. Das Izaña-Observatorium, das in der Nähe des Teide, Teneriffas höchstem Berg liegt, wird deswegen...

0

US-Meteorologen uneins über Klimawandel

Die Mitglieder der größten Vereinigung von Meteorologen und Klimaforschern, der American Meteorological Society (AMS), sind sich uneinig über den Klimawandel und dessen Ursachen. Das belegt eine Umfrage der George Mason University, an der 4092 Mitglieder der...

2

Letzte Eiszeit neu rekonstruiert

Auf dem Höhepunkt der letzten Eiszeit hat eine riesige Eisdecke große Teile Europa von den Britischen Inseln über Skandinavien bis nach Russland im Osten und der Barentssee im Norden bedeckt. Eine neue Rekonstruktion dieser Eisdecke der Universität Bergen...

0

Globale Temperaturen auf Rekordkurs

Wie bereits vor einigen Monaten angedeutet, befindet sich die globale Mitteltemperatur derzeit auf Rekordkurs. Dies belegen eindrucksvoll die aktuellen Zahlen, zum Beispiel von Remote Sensing Systems (RSS). Im Februar 2016 wurde demnach ein neuer Rekord...

0

Die Wetterstation auf Rädern

Der Architekt Nicholas Rajkovich von der University von Buffalo hat vor einigen Jahren für neugierige und verblüffte Blicke gesorgt, als er mit seiner Fahrrad-Wetterstation durch das nördliche Ohio fuhr. Rajkovich hat diese Wetterstation selbst im Rahmen seiner Doktorarbeit...

1

NOAA startet El-Niño-Messkampagne

Bis heute ist das globale Wetterphänomen El Niño nicht vollständig verstanden und Vorhersagen sind deswegen nur für relativ kurze Zeit erfolgversprechend. Die amerikanische Wetter- und Ozeanbehörde NOAA nutzt nun das aktuelle, starke El-Niño-Ereignis für eine einzigartige Messkampagne,...