Wetter-Center.de Blog

2

Erdbeben im Eis: Wie sich Gletscher fortbewegen

Seismologen der Washington University in St. Louis, der Pennsylvania State University und der Newcastle University in Großbritannien haben interessante Entdeckungen an einem Gletscher in der Antarktis gemacht. Dabei wurden seismologische Messungen mit GPS-Messungen kombiniert....

1

Nach NARGIS: Supertaifun RAMMASUN mit Kurs auf Japan

Nach dem verheerenden Zyklon NARGIS, der in Myanmar wahrscheinlich bis zu 100.000 Menschen das Leben gekostet hat, wütet derzeit östlich der Philippinen weit draußen über dem nordwestlichen Pazifik ein neuer Sturm namens RAMMASUN. Er...

1

Immer noch extrem viel Schnee in den Alpen

Lawinenwarnstufe 3 in den Alpen! Und das im Mai! Hoch MARCO sorgt in Deutschland für sonniges, fast sommerliches Wetter, doch in den Hochlagen der Alpen liegt immer noch extrem viel Schnee. Auf Tirols Bergen...

3

Steigende Waldbrandgefahr

Zurzeit sorgt Hoch MARCO für weitgehend trockenes Wetter. Dieses Hoch ist ein sogenanntes Omega-Hoch: Tiefdruckgebiete werden nach Nord- und Südeuropa umgeleitet. Diese Wetterlage ist sehr stabil und wird noch mindestens bis Pfingsten anhalten. In...

0

Oberflächliches Schmelzwasser könnte Grönlandeis rapide dezimieren

Forscher des Woods Hole Oceanographic Institution (WHOI) und der University of Washington (UW) haben neue Erkenntnisse über den Schmelzprozess des Grönlandeises gewonnen. Jedes Jahr bilden sich im Sommer tausende Seen auf dem grönländischen Eisschild....

3

Hurrikan-Vorhersage 2008: Schwindende Glaubwürdigkeit

Seit 25 Jahren gibt die Colorado State University für die USA jährlich im April eine Vorhersage über die im Juni beginnende Hurrikan-Saison ab. Dieses Jahr heißt es dort: “Die Aktivität Tropischer Stürme wird 2008...