Kategorie: Forschung

0

Seegras: Der unbekannte CO2-Killer

Wälder sind ergiebige Kohlenstoffsenken, aber auch die Seegras-Wiesen der Meere können enorme Mengen an Kohlenstoff speichern. Eine kleine Bucht in Dänemark bricht hier alle Rekorde. Was ist das Geheimnis? Seegrass spielt eine größere Rolle im Kohlenstoffkreislauf...

0

Bauern setzen in Zukunft auf Satellitendaten

In Zukunft werden viele Bauern ihre landwirtschaftlichen Flächen aus dem Weltraum überwachen. Wissenschaftler der Universität von Neuengland (UNE) und mehrerer Universitäten in Australien untersuchen in einem Projekt, wie mit Hilfe von Satellitendaten das Wachstum...

0

Interaktive Karte zeigt Veränderungen von Flüssen und Seen

Wissenschaftler des Joint Research Centres der Europäischen Union (JRC) haben in Zusammenarbeit mit Google interaktive Karten erstellt, die die Veränderungen von Flüssen und Seen der Erde in den vergangenen 32 Jahren visualisieren. Basierend auf mehr als drei Millionen...

0

Antarktis: Gletscher schmelzen schon seit 70 Jahren

Bisher sind die meisten Klimaforscher davon ausgegangen, dass das Abschmelzen der Gletscher in der Westantarktis durch die vom Menschen mit ausgelöste Globale Erwärmung verursacht wurde. Eine neue Studie, die von Forschern des “British Antarctic Survey” geleitet wurde, lässt...

0

Forscher erkunden unterkühltes Wasser

In der Atmosphäre kann flüssiges Wasser auch bei Temperaturen unter 0°C vorkommen, und zwar wenn keine Kondensationskeime vorhanden sind. Forscher des Sandia National Laboratories, Albuquerque haben zusammen mit der University of Alaska ein Forschungsprogramm gestartet,...