Die Kraft der Sonne
Je größer die Fenster einer Wohnung sind, desto mehr Licht fällt in die einzelnen Räume – und umso mehr Kälte kann im Winter ins Haus eindringen. Um die Sonnenstrahlen tagsüber optimal zu nutzen und...
Je größer die Fenster einer Wohnung sind, desto mehr Licht fällt in die einzelnen Räume – und umso mehr Kälte kann im Winter ins Haus eindringen. Um die Sonnenstrahlen tagsüber optimal zu nutzen und...
Zum 1. Januar 2012 erhöhen zahlreiche Stromanbieter ihre Tarife, in Berlin müssen zum Beispiel Vattenfall-Kunden sechs bis acht Prozent mehr zahlen. Begründet wird die Erhöhung meist mit steigenden Kosten für die Nutzung der Stromnetze....
Die Menschen haben auf das Wetter keinen Einfluss – aber das Wetter hingegen sehr wohl auf den Menschen. Sonnenschein und angenehme Temperaturen heitern die Stimmung auf, während dunkle Wolken und frostige Temperaturen für Antriebslosigkeit...
Kalt ist es geworden in Deutschland. Da zieht es den einen oder anderen ans Mittelmeer. Doch im Herbst ist auch dort nicht immer bestes Wetter. So sind auch derzeit im Süden Europas einige Tiefdruckgebiete...
Ein ungewöhnlich warmer April neigt sich seinem Ende, Zeit einen Blick auf den anstehenden Sommer zu werfen. Lässt sich für die Witterung im Sommer 2011 schon eine Tendenz ableiten? Schauen wir dazu zunächst auf...
Forscher der University of Chicago haben mit Hilfe von Klimamodellrechnungen herausgefunden, dass Pflanzen, die Blüten bilden, ein kühleres und feuchteres Klima bewirken können, als eine rein grüne Vegetationsdecke ohne Blüten. Der Grund liegt in...