Kategorie: Klimawandel

1

Liefert China bald Kohlestrom nach Europa?

China könnte in wenigen Jahren zu einem wichtigen Stromlieferanten für Europa werden – und das mit schmutzigem Kohlestrom und absurderweise im Einklang mit der Pariser Klimakonferenz. Das berichten verschiedene Medien. Jeden Monat geht in China ein neues...

0

Izaña: 100 Jahre Wetterbeobachtung auf Teneriffa

Teneriffa ist ein beliebtes Urlaubsziel. Doch was viele nicht wissen: Dort gibt es auch ein Meteorologisches Observatorium des spanischen Wetterdienstes mit einer langen Tradition. Das Izaña-Observatorium, das in der Nähe des Teide, Teneriffas höchstem Berg liegt, wird deswegen...

0

US-Meteorologen uneins über Klimawandel

Die Mitglieder der größten Vereinigung von Meteorologen und Klimaforschern, der American Meteorological Society (AMS), sind sich uneinig über den Klimawandel und dessen Ursachen. Das belegt eine Umfrage der George Mason University, an der 4092 Mitglieder der...

2

Letzte Eiszeit neu rekonstruiert

Auf dem Höhepunkt der letzten Eiszeit hat eine riesige Eisdecke große Teile Europa von den Britischen Inseln über Skandinavien bis nach Russland im Osten und der Barentssee im Norden bedeckt. Eine neue Rekonstruktion dieser Eisdecke der Universität Bergen...

0

Globale Temperaturen auf Rekordkurs

Wie bereits vor einigen Monaten angedeutet, befindet sich die globale Mitteltemperatur derzeit auf Rekordkurs. Dies belegen eindrucksvoll die aktuellen Zahlen, zum Beispiel von Remote Sensing Systems (RSS). Im Februar 2016 wurde demnach ein neuer Rekord...

1

Menschheit verzögert nächste Eiszeit

Forscher des Potsdam-Instituts für Klimafolgenforschung (PIK) haben in einer Studie herausgefunden, dass der Einfluss des Menschen den Beginn der nächsten Eiszeit wahrscheinlich deutlich verzögern wird. Die Wissenschaftler konnten den Beginn der letzten Eiszeiten durch...